Zweimal im Monat findet der digitale Selbsthilfe-Stammtisch statt. Auch in Selbsthilfegruppen findet digitale Kommunikation über E-Mail, Messenger-Dienste oder Videokonferenzen statt. Darüber hinaus wird es immer wichtiger, Gesundheitsinformationen online recherchieren und nutzen zu können. Dies kann insbesondere Menschen, die digitale Anwendungen bisher weniger genutzt haben, vor Herausforderungen stellen. Beim Digitalen Selbsthilfestammtisch können Teilnehmende aus Selbsthilfegruppen Neues erfahren und einfach mit ihren Geräten üben. Der digitale Selbsthilfe-Stammtisch wird von ausgebildeten, ehrenamtlichen Technikbotschaftern geleitet [ Zur Webseite der Technik-Botschafter ].