wir pflegen e.V.- Unterstützung für pflegende Angehörige
Viele Pflegebedürftigen wünschen sich eine Versorgung in ihrer gewohnten Umgebung - die pflegenden und sorgenden Angehörigen stehen vor großen Herausforderungen in der häuslichen Pflege. In dieser besonderen Lebensituation, mit den unterschiedlichen Aufgaben, Herausforderungen und der Veranwortung, sind die Angehörigen oft allein. Eine soziale Isolation kann entstehen, mit einer psychischen und phyischen Belastung.
Der Verein "wir pflegen e.V." setzt sich für mehr Anerkennung, Mitbestimmung und bessere Unterstützung für pflegende Angehörige ein! [ zur Webseite "wir pflege e. V. " ]
Angebote im Landkreis Gifhorn
Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Gifhorn
Pflegebedürftige ebenso wie für Angehörige, Nachbarinnen und Nachbarn, sowie alle an der Pflege beteiligten und interessierten Personen können sich im rund um das Thema Pflege im Senioren- und Pflegestüzpunkt im Landkreis Gifhorn informieren. Die Angebote des Senioren- und Pflegestützpunkt (SPN) sind über folgende Webseite einsehbar: [ Webseite ] [ Flyer ].
Die Broschüre, älter werden im Landkreis Gifhorn, ist hier verfügbar: [ Broschüre ].
Die Alzheimer Gesellschaft im Landkreis Gifhorn ist ein gemeinnütziger Verein mit Schwerpunkt der Beratung
und Begleitung von Demenzerkrankten und deren Angehörige. [Webseite]
Der WIN Verein, mit ehrenamtlichen und dafür qualifizierten Mitgliedern, unterstüzt der Verien Menschen in ihrem häuslichen Wohnumfeld. Das Ziel ist es, möglichst lang und selbständig leben können. Auch Angehörige werden durch den Einsatz der Ehrenamtlichen unterstützt: Entlastung durch Anwesenheit eines aktiven Vereinsmitgliedes [ Webseite ]
Internetportale
Der AWO Bundesverband e.V. bietet eine Beratungsplattform für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Senioren und weitere Interessierte – unabhängig, kostenlos und anonym sind Informationen online abzurufen, siehe www.awo-pflegeberatung.de
Eine Unterstützung und Begleitung bei seelischer Belastung durch den Pflegealltag bietet pflegen-und-leben.de. Dieses Internetportal bietet sowohl für pflegende Angehörige, aber auch für Freunde, Bekannte und Nachbarn, die ältere Menschen pflegen, vielfältige Informationen und psychologische Online-Beratungsangebote [ Webseite ].
Auf der Seite Wege zur Pflege des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finden sich Informationen, Beratungsangebote und Berechnungshilfen [ Webseite ].
APP für Pflegende Angehörige
Für Pflegende Angehörige gibt es sehr unterschiedliche APPs zur Unterstützung im Alltag. Ein geschützter Austausch ist in der mobilen App in.kontakt - möglich. Im Fokus steht der Erfahrungsaustausch, ein Austausch über Schwierigkeiten und Probelme wird ermöglicht. Tipps zur Erleichterung und Entlastung im Alltag können gegeben werden.
Literatur zum Thema Pflege
Für Pflegende und Interssierte in der Pflege stehen der Selbsthilfekontaktstelle Bücher und Broschüren kostenlos zur Ausleihe bereit. Auf Nachfrage können die Bücher zugesandt werden. [ Bücherliste ]