Juni 2025 Vortrag Mikrobiom - Prof. Dr. Jahn
Viele Menschen haben ein distanziertes Verhältnis zu ihren Ausscheidungen und sehen diese am liebsten schnell in der Toilette verschwinden. Prof. Dr. Dieter Jahn (TU Braunschweig) fordert mehr Respekt vor den kleinen Gesundmachern im Darm, ohne die unser Leben garnicht funktioniert. In dem Vortrag berichtete er über das menschliche Mikrobiom, also unsere Gesamtheit aller Mikroorganismen auf und in uns sowie deren unverzichtbare Funktion für unsere Gesundheit. Denn Sie produzieren Signale, die unseren Körper im Gleichgewicht halten und so Erkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, aber auch Infektionen verhindern. Schwerpunkt des Vortrages war aber die Bedeutung der kleinen Freunde im Darm für unsere Psyche und wir richtige Ernährung unser Mikrobiom und so unsere Gesundheit pflegt. Der Vortrag fand am 18.06.2025 um 17 Uhr im MGH (Steinweg 20) in Gifhorn statt.
Juni 2025 Erzählsalon - Seele in Farben
Der Verein Stellwerk e.V. lud am 17.06.2025 um 16:00 Uhr zum Vorlesen, Zuhören und Erleben in die die Kontaktstelle des Vereins Stellwerk in der Fallerslebener Strasse 11 in Gifhorn, ein.
Das Projekt von Stellwerk [ Hompage Stellwerk ] findet in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression statt. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Justus Sprengel zur Verfügung: E-Mail:
April 2025 Filmabend anlässlich Welt-Autismus-Tag
Anlässlich des Welt-Autismus-Tages veranstaltee das Autismus Therapie- und Beratungszentrum Wolfsburg [ Website ] in seiner Außenstelle Gifhorn am Mittwoch, 02.04.2025, 16:30 Uhr im FBZ Grille,Ludwig-Jahn-Str. 12, einen Filmabend.
Ein autismusbezogener Film ab 6 Jahren wurde gezeigt. Für Rüclfragen:
Mai 2025 Tag der Senioren
Der diesjährige Tag der Senioren fand am 10.05.2025 in der Gifhorner Fußgängerzone statt. Die Selbsthilfekontaktstelle war mit einem Stand vertreten. Die Besucher konnten sich am Stand über das Engagement in der Selbsthilfe informieren, das Team der Selbsthilfekontzaktstelle freute sich über Anfragen zur Selbsthilfe und informierte gerne über die Selbsthilfe im Landkreis Gifhorn.
April 2025 Vortrag zum Thema Schwerbehindertenausweis - Antrag Nachteilsausgleich
Der Vortrag zum Thema Nachteilsausgleich fand am 09.04.2025 um 10:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Gifhorn, Steinweg 20, statt. Für Menschen mit Behinderung kann das Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis ausstellen. Damit können schwerbehinderte Menschen Nachteilsausgleiche nutzen. Sowohl die Antragstellung, als auch die Inanspruchnahme der unterschiedlichen Merkmale, ist komplex. Häufig entsteht die Frage, was kann man tun, wenn die Behinderung nicht anerkannt wurde? Herr Loba [ Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie ] erklärte die Besonderheiten in der Antragstellung und gibt Tipps zur Nutzung des Ausweises.
Januar 2025 Vortrag Marte Meo - Menschen mit Demenz durch gute Kommunikation begleiten
Die Vorstellung der Marte Meo Methode richtete sich an pflegende Angehörige mit dem Schwerpunkt, Menschen mit Demenz durch gute Kommunikation zu begleiten. Frau Schniedermeier (Bettina Harms GmbH) erklärte anschaulich, wie es geht. Die Veranstaltung fand am 31.01.2025 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr in Wittingen statt.
November 2024 Jubiläum Behindertenbeirat im Landkreis Gifhorn
Der Behindertenbeirat im Landkreis Gifhorn feierte anlässlich sein 20-jährigen Bestehens. Zu diesem Anlass fand in der KVHG in Gifhorn, Freiherr-von Stein-Straße 24 ein Kulturtag statt. Weitere Informationen unter Behindertenbeirat im Landkreis Gifhorn e.V. [ Webseite ]
Oktober 2024 Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Gifhorn lädt zum Jubiläum ein
Die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Gifhorn feierte Ihr 5-jährigen Jubiläum ein. Möchten Sie mehr über diese Erkrankung erfahren und die Arbeit der Selbsthilfegruppe kennenlernen, nehme Sie gern Kontakt zur Gruppe auf. [Flyer] [ Homepage ]
Oktober 2024 "Wer stirbt denn nicht?" Lesung mit Peter Bieringer und Phillip Hanf
Am 23.10.2024 fand im Morada Hotel Isetal die Lesung "Wer stirbt denn nicht" mit dem Sprecher Peter Bieringer und dem Autor Philipp Hanf statt.
Herr Philipp Hanf hat durch seine Erkrankung (ALS) einen besonderen Blick auf schwierige Lebenssituationen.
Das Motto von Herrn Hanf lautet: “Andere Perspektiven einnehmen, neue Wege entdecken... Das Schicksal ist mein Begleiter - nicht mein Gegner". Trotz seiner Erkrankung ist Herr Hanf mit dieser positiven Botschaft sehr präsent, er teilt sie gerne mit anderen. https://philipp-hanf.de/
Der Umgang mit schwierigen Lebenssituationen ist für alle Selbsthilfeaktiven ein Thema, das immer präsent ist.
Die Botschaft, trotz der besonderen Lebenssituation den Blick für die schönen Dinge des Lebens nicht zu verlieren, ist für alle wichtig.
September 2024 Laufveranstaltung - Seele in Bewegung -
Die Laufveranstaltung des Bündnisses gegen Depression - Seele in Bewegung - fand am 26.09.2024 auf der Schlosswiese in Gifhorn statt. Die Partner des Bündnisses gegen Depression stellten ihre regionalen Beratungs- und Hilfsangebote vor. Die Kontaktstelle, die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie und die Herz- Selbsthilfegruppe waren auch mit Infotischen dabei. Das Motto war: Laufen, Gehen und Walken rund um den Schlosssee für einen guten Zweck. Der Erlös des Laufes kam in diesem Jahr den Selbsthilfegruppen zugute, die keine Fördergelder erhalten. Es war berührend zu sehen, wie sich alle Teilnehmer*innen durch ihre Teilnahme für diese Spendenaktion engagierten. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des AWO-Kreisverbandes freut sich über die Spende.
Juni 2024 Aktionstag Alkohol
"Wem schadet Dein Drink?“
Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol informierte die Fachgruppe Sucht am 12.06.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr mit einem Stand am Ceka Brunnen in der Fußgängerzone in Gifhorn. Es wurde über die Gefahren von Alkohol für sich und andere aufgeklärt, alkoholfreie Cocktails angeboten und Unterstützmöglichkeiten bei Suchterkrankungen werden aufgezeigt. die Selbsthilfekontaktstelle war mit vielenfälitgen Information zur Suchtselbsthilfe vertreten. [ Selbsthilfekontaktstelle ]