Juli 2022: Schwere Zeiten - Bekenntnisse einer Waage - Autorenlesung
Der Autor Peter Futterschneider nimmt uns mit auf den legendären Lebens- & Roadtrip der kleinen, aber feinfühligen Personenwaage names Waagemuth.
"... die Abenteuer Waagemuths beginnen, als Maurermeister Karl-Heinz Stöhrike eine Waage erwirbt, um für seine Rita abzunehmen. Später landet Waagemuth sogar im Knast, dann auf einem Flohmarkt und schließlich im Häuschen des schüchternen Fräulein Müller..."
Sie werden lernen, Ihre Waage künftig mit anderen Augen zu sehen!
Die Lesung beginnt um 17:00 Uhr in Gifhorn, in der Tagesstätte Gifhorn, Pyritzer Straße 7. Der Eintritt ist frei. Spenden gehen zugunsten des inklusiven Theatervereins "Bühnencafé" - Theaterwelten (er)leben [ Einladung ]
März 2022: Digitale Hürden in der Selbsthilfe überwinden!
Projekt Hilfe für Digitale Hürden 2022
Die digitale Kommunikation über E-Mails, Messenger Diensten und Videokonferenzen werden für die Selbsthilfegruppenarbeit immer wichtiger, gerade vor dem Hintergrund der anhaltenden pandemischen Lage. Das Projekt schulte die Engagierten aus Selbsthilfegruppen in "Mini"Fortbildungen individuell in der Nutzung der unterschiedlichen digitalen Anwendungen. Der Schwerpunkt lag auf der individuellen Schulung der Teilnehmer*innen um die digitalen Hürden abzubauen und die digitale Kommunikation in der Gruppe zu verbessern. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und die Teilnehmenden äußerten den Wunsch gruppenübergreifend weiter zu üben. Seit Ende April 2022 trifft sich der digitale Selbsthilfe-Stammtisch einmal im Monat zur Erarbeitung neuer Themen und zum Üben.
Mai 2022: Stand der Selbsthilfekontaktstelle beim Gifhorner Kindersamstag 2022
Am 22. Mai 2022 waren wir beim Kindersamstag mit einem eigenen Stand dabei.
An unserem Stand mit Luftballons und Seifenblasen wurden verschiedene Spielmöglichkeiten angeboten und über Selbsthilfegruppen im Landkreis Gifhorn und die weiteren Angebote des Kreisverbandes informiert.
März 2022: Digitaler Engel in Gifhorn
Digitales Wissen für Ältere: Vortrag Digitaler Engel in Gifhorn
Willkommen in der digtialen Welt
„Was ist das Internet und welche Vorteile bietet es? Was brauchen Sie, um es zu Hause und unterwegs zu nutzen? Das Internet ist kein Hexenwerk - Sie können es auch!“
Ein mobiler Digital-Service, das Infomobil Digitaler Engel von Deutschland sicher im Netz e.V., war am 11.03.2022 zu Gast in Gifhorn : Digitalexpertin Monika Schirmeier klärte von 10 bis 12 in den Räumen des AWO Ortsvereins, Braunschweiger Straße 137 kostenlos Fragen rund um Digitales und die Neuen Medien. Monika Schirmeier zeigte, worauf man achten sollten und wie man sich sicher im Internet zurechtfindet.
Die Aktion wurde unterstützt von der Selbsthilfekontaktstelle des AWO Kreisverbandes Gifhorn e.V.. Die Digitalen Engel richtet sich speziell an ältere Onliner und Offliner, die ihr digitales Wissen vertiefen möchten. Weitere Informationen gibt es unter www.digitaler-engel.org